Dank guter Nerven in der zweiten Hälfte zum Erfolg
Vergangenen Sonntag stand für die Männer
2 die erste Runde des Bezirkspokal gegen die zweite Mannschaft des TSV
Zizishausen an. Mit einer frühen 2 Tore-Führung hatte man den besseren Start in
die Partie (2:4), doch auch schon von der ersten Minute an zeigte sich die sehr
strenge Linie des Schiedsrichtergespanns, die das Spiel entscheidend mitprägte.
So gab es bereits nach nicht mal einer gespielten Minute die erste gelbe Karte.
Die erste, von vielen, Zeitstrafe erwischte die Gastgeber aus Zisishausen, die
denoch den Rückstand ausgleichen konnten. In der ersten Halbzeit war man zwar
mehrfach in Überzahl, jedoch gelang es viel zu selten die Überzahl konsequent
zu nutzen und klare Chancen zu erarbeiten. Bis zur Halbzeit konnte sich keine
der beiden Mannschaft einen Vorteil erarbeiten.
In der zweiten Halbzeit rückten mehr und
mehr die beiden Schiedsrichter in den Mittelpunkt, die, auf beiden Seiten, für
die kleinsten Berührungen Zeitstrafen verteilten. Insgesamt mussten beide
Mannschaften 8 Zeitstrafen absitzen, sodass nach der Pause ein 6 gegen 6 eher
die Ausnahme darstellte. In dem Chaos setzte man sich dann zu Beginn der
zweiten Halbzeit nach und nach auf 4 Tore ab (17:21,42. Min.). Bis 3 Minuten
vor Abpfiff sah es nach einem recht ungefährdeten Sieg aus, aber dank mehrerer
vergebenen Chancen und zu hektischen Aktionen kämpften sich die Gastgeber doch
noch mal bis auf ein Tor heran (27:28, 60.Min.). Am Ende hielten die Nerven und
damit zieht man in die nächste Runde ein.
Zwei Wochen vor dem ersten Ligaspiel am
21.09 in Plochingen, war die Partie ein letzter abschließender Test. Insgesamt
zeigte man eine gute Leistung, wobei man vor allem in Überzahl noch effektiver
werden muss, um es sich nicht unnötig schwer zu machen.
Es spielten: Maximilian Pröllochs, Sascha
Bauer, Martin Wolf (1), Kai Glatzel (7), Chris Haase (2), Tobias Dyrschka (1),
Bendix Fohler (1), Heiko Glatzel (7/2), Till Rachner (5), Tobias Wieczorek (1),
Tim Strohmeier, Patrick Hilburger (3), Stefan Langkamp (1), Patrick Hammann