
TVR wird Favoritenrolle gerecht
Die erste Männermannschaft des TVR konnte am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen Landesligaaufsteiger SG Lauterstein 2 einen souveränen 33:23 (15:12)-Sieg einfahren. Damit bleibt der TVR weiter ungeschlagen und fährt als Tabellenzweiter am kommenden Samstag zum Aufstiegsfavoriten nach Unterensingen.
Das Spiel begann ausgeglichen, da die dezimierten Lautersteiner zu Beginn sehr konzentriert auftraten und der TVR einige Minuten benötigte um auch die letzte Konsequenz in der Abwehr zu zeigen. So stand es nach einer viertel Stunde 6:6. Danach erhöhte der TVR den Druck auf den Lautersteiner Angriff, wodurch die SG nun nicht mehr die Angriffsqualität vom Beginn zeigte. Der TVR provozierte technische Fehler, eroberte sich einige Bälle und spielte konsequent mit hohem Tempo nach vorne. Beim 13:8 lag man erstmal 5 Tore in Führung, doch einige Nachlässigkeiten kurz vor der Halbzeit ließen die SG bis zur Pausensirene nochmals auf 15:12 verkürzen.
In Halbzeit zwei nahm der TVR dann Fahrt auf, spielte weiter mit hohem Tempo und zog nach und nach davon. Dabei bot Sascha Bauer im Tor der TVR einen sicheren Rückhalt hinter der gut stehenden Abwehrreihe. Die großgewachsenen Lautersteiner hatten zunehmend konditionelle Probleme, die sich vor allem im Rückzug gegen das Reichenbacher Tempospiel offenbarten. In der 42. Minute erzielte Heiko Glatzel beim 22:16 die erste 6-Tore Führung, 10 Minuten später sorgte Florian Lustig für das 29:19. Diesen 10-Tore-Vorsprung hielt der TVR dann bis zum Ende. Einige vergebene Chancen gegen Ende des Spiels verhinderten einen noch deutlicheren Sieg, doch die Mannschaft löste ihre Aufgabe an diesem Abend insgesamt sehr souverän.
Der TVR machte wieder einen Schritt in die richtige Richtung. Nachdem die Fehlerquote in den letzten zwei Spielen nicht zufriedenstellend war, spielte die Mannschaft wieder strukturierter und kompakter in der Abwehr und strahlte so merklich mehr Sicherheit aus. Gute Entscheidungen im Angriff sorgten immer wieder für freie Abschlüsse von verschiedenen Positionen. So trug sich am Ende auch jeder Feldspieler in die Torschützenliste ein. Auf dieser Leistung muss die Mannschaft nun aufbauen und sicher noch eine Schippe drauflegen, wenn es am kommenden Wochenende zum Aufstiegsfavoriten nach Unterensingen geht.
Es spielten: Fabio Breuning, Sascha Bauer; Chris Haase (1), Philipp Schaupp (3), Yannik Heetel (5/1), Max Dannenmann (3), Heiko Glatzel (5), Florian Lustig (4), Fabian Tonn (2), Alexander Stammhammer (3), Daniel Roos (2), Phil Bühler (2), Fabian Mäntele (2), Tim Pussert (1)