Frauen 1 verkaufen sich deutlich unter ihrem Wert und müssen klare Heimniederlage einstecken
Am vergangenen Samstag empfingen die Frauen 1 des TVR zum ersten Heimspiel der laufenden Saison die SF Schwaikheim in der Brühlhalle.
Etwas ersatzgeschwächt starteten die Blau-Weißen in die Partie und fanden ganz ordentlich ins Spiel. Die ersten zehn Minuten konnten offen gestaltet werden und so stand es in der 10. Spielminute 4:5 für die Gäste. Dann jedoch erlitt das Reichenbacher Spiel einen deutlichen Bruch und so verlor man im eigenen Angriff zunehmend den Zug zum Tor. Häufig konnte sich keine der TVR-Mädels auf dem Spielfeld verantwortlich für den Ball zeigen, sodass sich das Spiel in die Breite und weniger in die Tiefe verlagerte. Gekoppelt mit erneut deutlich zu vielen technischen Fehlern in der Offensive und Absprachefehlern in der Defensive geriet man bis zum Halbzeitpfiff in einen satten Rückstand von 10 Toren. Die Gäste aus Schwaikheim nutzten den ihnen gebotenen Chancen nahezu fehlerfrei und spielten ihre Aktionen sauber bis zur besten Wurfsituation aus. Mit einem deftigen Halbzeitstand von 10:20 verabschiedete sich das Team um Trainer Fabian Röder zur Zwischenanalyse in die Kabine.
Direkt nach Wiederanpfiff erwischten die Heimmädels einen guten Start und konnten sich etwas näher an die Kontrahentinnen herankämpfen (13:21, 37. Spielminute). In der 42. Spielminute war es die konsequente Linie der Schiedsrichter, welche die TVR-Mädels in doppelte Überzahl brachte – jedoch konnte diese nicht wie erhofft zur Aufholjagd genutzt werden und so wurde man weiterhin auf Abstand gehalten. Bis zum Schlusspfiff gelang es dem gegnerischen Team durch hohes Tempo und geringer Fehlerzahl die Mädels in blau-weiß 10 Tore hinter sich zu lassen und so trennten sich die Mannschaften mit einem Spielstand von 24:34.
Sicher waren die Gegnerinnen aus Schwaikheim klarer Favorit in dieser Begegnung, jedoch verkaufte man sich deutlich unter dem eigenen Wert bei erneut wahnsinnig vielen technischen Fehlern und einfachen Ballverlusten. Die dünne Auswechselbank machte es überdies nicht leichter, die Gegenwehr auf mehrere Schultern zu verteilen. Nichtsdestotrotz lässt sich festhalten, dass die zweite Hälfte der Partie aus Reichenbacher Sicht wesentlich besser lief und rein was die geworfenen Tore angeht ausgeglichen war. Nach diesem Spieltag belegt das Reichenbacher Team mit 2:4 Punkten den 7. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag sind die Frauen 1 auswärts in Weilstetten gefordert.
Es spielten: Marleen Fahrion, Lena Baur (beide TW); Laura Fahrion (4), Leah Hipp (2), Julia Seidel (1), Amelie Leonhardt, Annika Fahrion (2/1), Jacqueline Kube (8), Nathalie Weiß (2), Larissa Flegel, Jana Erfle (5) und Emma Derad.