· 

Spielbericht Frauen 1 Württembergliga 11. Spieltag TV Reichenbach – Sport-Union Neckarsulm 2 32:25 (16:12)

Neues Jahr – neue Vorsätze. Nach dieser Devise starteten die Frauen 1 des TVR am vergangenen Sonntag mit einem Heimspiel in die Rückrunde der laufenden Saison. Nach einer ernüchternden Hinrunde mit einigen unglücklichen Partien hat sich das Team zum Ziel gesetzt, zu beweisen, dass man in der Liga bestehen kann und zu deutlich mehr fähig ist, als es die Ergebnisse der Hinrunde abbilden und so schritten die TVR-Mädels hochmotiviert in die erste Begegnung des Jahres.

Gegner war die Bundesliga-Reserve der Neckarsulmer Sport-Union, welche in ihren bisherigen Spielen häufig durch bunte Kaderzusammenstellungen auffielen. So war man gespannt, welche Besetzung es in die Reichenbacher Brühlhalle schaffte und legte umso mehr den Fokus auf die eigene Spielweise. Die Hausherrinnen erwischten einen gelungenen Start und so konnte man sich in der 9. Spielminute bereits auf 5:1 absetzen. Die Motivation war den Mädels ins Gesicht geschrieben und so gelang es immer wieder durch fleißige Beinarbeit in der Defensive Bälle zu erobern oder Neckarsulm zu schlechten Abschlüssen zu zwingen. Schnelles Umschalten nach vorn ermöglichte zudem einfache Tore mittels erster und zweiter Welle und so entwickelte sich der Spielstand von 7:4 (13. Min.) über 10:5 (18. Min.) hin zu 15:9 (26. Min.). Betrachtet man die vielen ausgelassenen Torchancen auf Reichenbacher Seite, so lässt sich festhalten, dass in der Offensive viele gute Abschlussmöglichkeiten erspielt wurden – sei es durch überzeugende 1:1-Aktionen oder durch kooperatives Herausspielen der besten Wurfposition. In manchen Phasen des Spiels fehlte den Reichenbacher Mädels die letzte Konsequenz, um sich für souveräne Abwehrarbeit und ihr geduldiges Angriffspiel zu belohnen. Dennoch konnte man mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen.

Nach dem Seitenwechsel erlebten die Reichenbacher Fans ein Wechselbad der Gefühle: nach einem holprigen Start in Durchgang zwei gelang es dann in der Zeit von Minute 34 bis Minute 39 den Spielstand auf 21:16 zu schrauben, bevor es eine Viertelstunde vor Spielende nochmal unnötig eng wurde. Überhastete, nicht ordentlich vorbereitete Abschlüsse aufs gegnerische Tor gepaart mit schwindender Konsequenz in der eigenen Defensivreihe waren der Grund für das Schmelzen des erarbeiteten Vorsprungs und so lag man in der 44. Spielminute nur noch mit 21:20 vorn.

Das neu geformte TVR-Trainergespann Röder/Greth unterbrach mit der grünen Auszeit-Karte den 0:4-Lauf der Sport-Union und sortierte wieder das eigene Team. Die kurze Verschnaufpause schien Früchte zu tragen und so schaffte man es direkt, sich wieder leicht abzusetzen. Die letzten 10 Minuten der Partie waren gekennzeichnet durch Freude am Handball Spielen und so konnte man den ein oder anderen Fehler der Neckarsulmerinnen durch Gegentore bestrafen. Am Ende lässt sich die geschlossene Mannschaftsleistung hervorheben, dank derer es die TVR-Frauen endlich geschafft haben, beide Punkte in der Brühlhalle zu behalten. Der Sieg war nicht nur fürs Punktekonto, sondern auch für die Moral der Mannschaft elementar wichtig und so wird man nun die nächsten drei Trainingswochen motiviert und zielgerichtet angehen, um am 26. Februar den Tabellennachbarn aus Remshalden zum nächsten Heimspiel zu empfangen.

 

Es spielten: Marleen Fahrion, Lena Baur (beide TW); Jacqueline Kube (9), Amelie Leonhardt (7/3), Laura Fahrion (6), Emma Derad (4/2), Carolin Richter (3), Annika Fahrion (2), Nathalie Weiß (1), Jule Wellhäuser, Hannah Schönfeld, Leah Hipp und Larissa Flegel.