· 

Spielbericht Frauen 1 Württembergliga, 13. Spieltag: SF Schwaikheim – TV Reichenbach 32:21 (11:11)

Frauen 1 mit nur 30 Minuten überzeugender Leistung – zweite Halbzeit geht völlig zunichte!

 

Am vergangenen Samstag waren die Frauen 1 zu Gast bei den Damen der Sportfreunde Schwaikheim. Mit den zwei Heimsiegen gegen Neckarsulm und Remshalden im Gepäck reiste man trotz Verletzungssorgen im Reichenbacher Team guten Mutes und mit Entschlossenheit zum Auswärtsspiel.

Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich als sehr torarm, was sich im Verlaufe der ersten Halbzeit so fortführen sollte. Erst nach zweieinhalb Minuten fiel das erste Tor der Begegnung, was die hellwache Abwehr direkt ab Anpfiff der Partie widerspiegelte. Das Reichenbacher Team fand sehr gut ins Spiel und war zu jedem Zeitpunkt in Durchgang 1 in der Lage, das Angriffsspiel der Schwaikheimerinnen zu kontrollieren. Durch konsequentes Verteidigen wurden die Hausherrinnen immer wieder zu ungünstigen Abschlüssen gezwungen. Im eigenen Angriff hatte man jederzeit eine Antwort auf die kassierten Gegentore parat und so gelang es dem Team um Trainerduo Röder/Greth, permanent an Schwaikheim dranzubleiben. So entwickelte sich der Spielstand von 2:2 (5. Spielminute), über 5:5 (10. Min.) und 9:9 (21. Min.) zum Halbzeitstand von 11:11. Bis hier her absolvierten die Underdogs aus Reichenbach eine klasse Partie mit einer stabilen Abwehr als Anker und einer gut aufgelegten Lena Baur im Tor.

Einen Bruch ins Spiel brachte leider jedoch die Halbzeitpause, aus der die Frauen 1 des TVR ersichtlich schlecht zurück kamen. In Durchgang 2 schien nahezu nichts mehr von dem zu gelingen, was in Durchgang 1 als Erfolgsgarant galt. Die Defensivreihe konnte bei weitem nicht mehr so kompakt gehalten werden, was zu viel Platz für Schwaikheims Kreisläuferin Lisa-Marie Häuser führte, welche immer wieder gut in Szene gesetzt werden konnte. Mit insgesamt 7 Treffern war Häuser somit beste Torschützin der Gegner und sorgte in der blau-weißen Defensive mächtig für Trubel. Das fehlende Selbstvertrauen aus der Abwehr heraus machte sich im Verlauf der zweiten Halbzeit zunehmend auch im Reichenbacher Angriff bemerkbar und so fiel man zurück in alte Muster: zahlreiche technische Fehler, ärgerliche Ballverluste und ungeduldiges Spiel im Stellungsangriff. So konnte das Heimteam innerhalb von 7 Minuten von 11:11 auf 17:12 davonziehen. Selbst die zu Beginn der Partie so stabil stehende Abwehrreihe des TVR konnte dem Lauf der Gastgeberinnen nichts entgegenbringen und so entpuppte sich die zweite Halbzeit als wahres Desaster aus Reichenbacher Sicht. Der Rückstand hielt sich für einige Zeit lang bei 5-6 Toren, bis man kurz vor Schluss innerhalb von 5 Minuten nochmal einen satten 5:0-Lauf kassierte.

Am Ende des Tages lässt sich festhalten, dass die Frauen 1 eine sagenhafte erste Halbzeit ablieferten mit einer überzeugenden Abwehr, einem mutigen und agilen Angriff und die Partie absolut im Griff hatten – leider muss jedoch auch festgehalten werden, dass die zweiten 30 Minuten all die erarbeitete Euphorie überschatten und einen deutlichen Rückschritt im Vergleich zu den vergangenen Spielen darstellen. Nichtsdestotrotz gilt es, sich wieder aufzurappeln und im nächsten Spiel von Neuem alles in die Waagschale zu werfen, um weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sammeln.

Am kommenden Samstag, den 11.03.23, empfängt das TVR-Team um 20 Uhr in heimischer Halle den aktuell 5.-Platzierten TV Weilstetten. 

Es spielten: 

Marleen Fahrion, Lena Baur (beide TW); Amelie Leonhardt (4/3), Jacqueline Kube (5), Laura Fahrion (2), Emma Derad (3/1), Annika Fahrion, Jule Wellhäuser, Hannah Schönfeld, Nathalie Weiß (1), Filiz Rottmann (2), Leah Hipp (3) und Larissa Flegel (1).