TVR-Frauen können dem Favoriten nichts entgegensetzen – deutliche Niederlage in Schmiden.
Am vergangenen Samstag waren die Frauen 1 des TVR beim Spitzenreiter der Tabelle dem HC Schmiden/Oeffingen gefordert. Man war sich einig, dass in diesem Spiel alles zusammenpassen muss, um eine Überraschung zu schaffen, doch war man guten Mutes, den zuletzt etwas wackelnden HC zu ärgern.
Leider schafften es die TVR-Mädels an diesem Tag nicht, sich wie vorgenommen zu präsentieren und so war bereits nach den ersten Minuten klar, in welche Richtung die Partie verlaufen würde. Schnell geriet man in einen Rückstand und musste fortan den Gastgeberinnen hinterherlaufen. In der Abwehr versuchte man sich an einer offensiven Deckungsform gegen HC-Shooterin Larissa Bürkle, was für die restlichen 5 TVR-Verteidigerinnen mehr Raum bedeutete. Häufig stimmten zwar die Abläufe und die Zuordnung, jedoch fehlte meist der letzte entscheidende Schritt und so musste man einen Gegentreffer um den nächsten einstecken. In der eigenen Offensive tat man sich im Stellungsangriff extrem schwer, Lösungen zu finden, um die konsequent stehende Abwehrreihe der Schmidenerinnen zu knacken. So wuchs der Rückstand bis zur Pause auf 7 Tore an.
Auch in Durchgang zwei konnte kaum Aufwind gewonnen werden, sodass die Hausherrinnen zu jedem Zeitpunkt die Partie dominierten. Zwar entschied man sich auf Reichenbacher Seite in der zweiten Halbzeit zu mehr Tempo im Umschaltspiel, was die ein oder andere gute Abschlussmöglichkeit bot, jedoch hatte man an diesem Tag erneut zahlreiche Fehlwürfe und ausgelassene Torchancen.
Abschließend lässt sich sagen, dass dem TVR-Team in dieser Begegnung in allen Bereichen – wie beispielsweise bei der Kampfbereitschaft oder Chancenverwertung – ein paar Prozente fehlten, um in den Spielverlauf entscheidend einzugreifen.
Am kommenden Wochenende ist man am Sonntag, den 26.03. um 15 Uhr in heimischer Brühlhalle gegen den Lokalkontrahenten aus Köngen gefordert. In der anstehenden Partie wird es mehr denn je auf die mentale Einstellung und die Konsequenz im eigenen Spiel ankommen, um weiter am Saisonziel dem Klassenerhalt zu arbeiten.
Es spielten: Marleen Fahrion, Lena Baur (beide TW); Leah Hipp (2), Jacqueline Kube (1), Nathalie Weiß (1), Jule Wellhäuser (1), Amelie Leonhardt (7), Emma Derad (5/4), Hannah Schönfeld (4), Larissa Flegel, Laura Fahrion (3) und Annika Fahrion.