Frauen 1 mit Achterbahnfahrt an Spielleistung nicht konsequent genug im letzten Heimspiel der Saison.
Am vergangenen Sonntag empfingen die Frauen 1 zum letzten heimspieltag der aktuellen Saison die Tigers aus Waiblingen. Dieses Heimspiel stand unter einem besonderen Stern, da es zum einen für drei TVR-Spielerinnen das letzte Heimspiel im Blau-Weißen Trikot war und zum anderen für Neuzugang Melissa Leopold zugleich das erste Pflichtspiel im TVR-Trikot war. An dieser Stelle noch ein herzliches Willkommen unserer neuen Kreisläuferin Melissa!
Nach anfänglichem vorsichtigem Abtasten und einem ausgeglichenen Start in diese Partie erhöhte die Gästemannschaft ab Spielminute 7 das Tempo und konnte schnell auf 3:5 davonziehen. Die Heimmannschaft ließ sich zwar nicht komplett abschütteln, doch die Gäste aus Waiblingen hatten weiterhin das Momentum auf ihrer Seite und konnten ihren Vorsprung auf 5:10 ausbauen. Die Heimmädels hatten phasenweise im Angriff in puncto Ballsicherheit ersichtlich Schwierigkeiten und so fing man sich einige Gegenstoßtore. Diese ließen den Rückstand in Halbzeit 1 zwischenzeitlich auf 9:15 anwachsen. Schaffte man es, das Tempospiel der Waiblingerinnen zu unterbinden, so bewiesen die TVR-Mädels meist eine gute Defensivarbeit und stellten die Kontrahentinnen vor allem im Positionsangriff vor Aufgaben. Doch immer wieder war es Waiblingens Nummer 7 Carolin Lösch, welche die Abwehr der Heimmannschaft in Schwierigkeiten brachte. Mit guten Einzelaktionen setzte sie sich ein ums andere Mal durch und konnte dabei auch ihre Mitspielerinnen gut in Szene setzen.
Die Heimmannschaft gab jedoch nicht auf und so schaffte sie es durch geduldiges Angriffsspiel eigene Tore zu erzielen. Immer wieder war es die stark aufspielende Amelie Leonhardt in Reichenbachs Rückraum, welche Akzente setzen konnte und auch Emma Derad trug mit ihrer Entschlossenheit in Richtung Tor zum Anschluss bei.
In der zweiten Halbzeit kämpften die Blau-Weißen verbissen um den Anschluss und konnten den Rückstand in der 34. Minute kurzzeitig sogar auf 1 Tor vermindern. Leider schaffte man es dann - wie häufiger im Verlauf dieses Spiels - nicht, den Hebel endgültig herumzureißen und so geriet man wieder ins Hintertreffen. Den Zuschauern in der Brühlhalle bot sich eine wahre Achterbahnfahrt dar, indem der Spielverlauf schlagartig wieder zugunsten der Gäste umschwenkte. So musste man zwischenzeitlich wieder einem Rückstand von -5 Toren hinterherlaufen, wohingegen man sich kurz vor Schluss erneut auf 3 Tore herankämpfen konnte.
Am Ende
der Partie lässt sich sagen, dass den TVR-Mädels zu entscheidenden Zeitpunkten
im Spielverlauf die Konstanz und Konsequenz gefehlt hat, um in diesem Spiel
Punkte in Reichenbach zu behalten. Nichtsdestotrotz bewies man Kampfgeist und
verabschiedete sich mit diesem letzten Heimspiel von den Fans in der heimischen
Brühlhalle.
Kommende
Woche bestreitet das Team am Samstag, 29.04. um 20 Uhr ihr letztes Saisonspiel
auswärts in Hofen/Hüttlingen.
Es spielten: Marleen Fahrion, Lena Baur (beide TW); Amelie
Leonhardt (7/1), Emma Derad (6), Filiz Rottmann (3), Jule Wellhäuser (2),
Melissa Leopold (2), Leah Hipp (2), Nathalie Weiß (1), Annika Fahrion (1),
Hannah Schönfeld, Carolin Richter und Larissa Flegel.