· 

Spielbericht Männer 1 Verbandsliga 23.Spieltag TV Reichenbach - MTG Wangen 22:33 (10:15)

TVR unterliegt im Spitzenspiel überraschend deutlich.

 

Die Rahmenbedingungen fürs Spitzenspiel der Verbandsliga Staffel 2 passten perfekt. Eine prall gefüllte Brühlhalle, darunter auch ein Block mit mehr als 100 roten Wangenern Anhänger die ihre Mannschaft über 60 Minuten frenetisch unterstützten. Aber auch die TVR Fans gaben ordentlich Gas und unterstützten ihr Team prächtig, leider konnten die Jungs von Trainer Masching das nur in den ersten 20 Minuten mit einer guten Leistung zurückzahlen.

 

 

Die Anfangsphase war geprägt von hohem Tempo und der TVR konnte bis zum 6:4 in der 10.Minute vorlegen, dann lies die MTG aber zum ersten Mal die Muskeln spielen und drehte das Spiel mit einem 3:0 Lauf.

Die Auszeit von Trainer Masching verpuffte leider und Wangen zog über 9:10 bis auf 15:10 zur Halbzeit davon.

In der zweiten Halbzeit blieb der Abstand bis zum 13:18 noch gleich, dann aber musste der TVR abreißen lassen und beim 15:25 betrug der Abstand erstmals 10 Tore. Dieser Abstand blieb bis zum Abpfiff immer auf einem Niveau was aber auch daran lag dass die Wangener schon die Meisterschaft und den Aufstieg feierten.

 

 

Somit wird es aus TVR Sicht nichts mit dem Aufstieg, das gesteckte Saisonziel Platz 1-3 zu erreichen wurde trotzdem erfüllt und darauf kann man stolz sein. Gleichzeitig gilt es der MTG Wangen zum völlig verdienten Aufstieg zu gratulieren und den Blick aufs letzte Saisonspiel gegen die HSG Wiwido zu richten. Zum Abschluss ist das auswärts nochmal ein richtiger Brocken aber die Mannschaft ist gewillt die Saison erfolgreich abzuschließen und im Anschluss mit den Fans die Saison ausklingen zu lassen.

Ein Dank geht an die zahlreichen Fans fürs Unterstützen und Trommeln.

 

Es spielten: Fabio Breuning, Sascha Bauer; Chris Haase (4), Yannik Heetel (5/3), Max Dannenmann (2), Heiko Glatzel (1), Fabian Tonn (1), Florian Lustig, Daniel Roos, Fabian Mäntele (3), Tim Pussert (1), Alexander Stammhammer (4), Philipp Schaupp, Phil Bühler (1)