Samstag, 03.05.2025, 20 Uhr, Sporthalle im Kronried
TVR kann mit Sieg Relegation klar machen
Letztes Saisonspiel für den TVR und es steht noch etwas auf dem Spiel. Aufgrund der Verbandszusammenlegungen in Baden-Württemberg berechtigt mindestens Platz 3 für die Relegation, wahrscheinlich auch Platz 4. Mit einem Sieg in Bad Saulgau hätte der TVR Platz 3 sicher, bei einem Unentschieden Platz 4, mit einer Niederlage wären die Reichenbacher mit Platz 5 aus dem Rennen.
Der TSV Bad Saulgau steht im sicheren Tabellenmittelfeld. Hatte man zu Beginn der Saison eine Weile Kontakt zu den Abstiegsplätzen, entledigte man sich im Laufe der Saison dieser Sorgen und distanzierte sich sukzessive von den hinteren Plätzen. Dabei gewann der TSV - bis auf den Saisonauftakt gegen WiWiDo - ausnahmslos alle Spiele gegen die Mannschaften, die nun hinter ihm rangieren. Hinzu kommen Unentschieden gegen HeLi und Schömberg. Bad Saulgau verfügt über eine sehr ausgeglichene Mannschaft, bei der hinter Toptorschütze Gönner gleich 4 weitere Spieler im Schnitt 3 oder mehr Treffer erzielen. Der TSV wird vor der beeindruckenden Heimkulisse von meistens mehr als 500 Zuschauern im letzten Spiel sicherlich nochmals alles in die Waagschale werfen.
Der TVR erledigte seine Heimaufgabe gegen WiWiDo relativ souverän, auch wenn der Sieg trotz dauerhafter Führung einmal mehr erst in den Schlussminuten komplett unter Dach und Fach gebracht wurde. Nun stehen die Filstäler am letzten Spieltag vor dem entscheidenden Spiel um den Einzug in die Aufstiegsrelegation. Mit einem Sieg geht der TVR sicher in die Entscheidungsspiele Ende Mai gegen einen der Oberligavertreter aus Baden oder Südbaden. Doch dafür muss der TVR im Bad Saulgauer Hexenkessel nochmals eine hochkonzentrierte Leistung abrufen. Nach der deutlichen Niederlage in Schömberg berappelte sich der TVR in den letzten Wochen wieder und siegte viermal in Folge.
Die Mannschaft hofft, dass möglichst viele laustarke Fans den Weg nach Bad Saulgau finden, um ein kleines Gegengewicht gegen die große Heimkulisse zu bilden.