FSJ Abschlussbericht Colin Farrell
Ein tolles, ereignisreiches Jahr verging wie im Flug.
Zu Beginn möchte ich gleich einmal DANKE sagen.
Danke an …
… Sigrid für deinen genialen Rat und deine Hilfe über das ganze Jahr hinweg
… alle Übungsleiter*innen und Trainer*innen, mit denen ich die verschiedensten Gruppen betreuen durfte
… alle Kinder, mit denen ich das ganze Jahr über gemeinsam viel Spaß hatte
… alle anderen, die zum Gelingen meines FSJ beigetragen haben
Im vergangenen Oktober habe ich voller Neugier und Tatendrang mein Freiwilliges Soziales Jahr beim TV Reichenbach begonnen – und kaum zu glauben, aber nun ist es auch schon wieder vorbei. Das gibt mir die Gelegenheit, zurückzublicken und Revue passieren zu lassen, was in den letzten zwölf Monaten alles passiert ist:
Im Herbst startete ich in vier Kindergärten mit wöchentlichen Bewegungsstunden, um den Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln. Außerdem war ich einmal pro Woche bei den GTS-Kids zu Besuch, wo wir im Rahmen von „Mach-mit – sei fit“ gemeinsam sportlich aktiv waren und viel Spaß in der Brühlhalle hatten. Ein besonderes Highlight war im Oktober der Handball-Grundschulaktionstag, bei dem die Kinder spielerisch den Handballsport kennenlernen durften. Ein weiteres Highlight waren außerdem die Seminare, in denen man viele verschiedene Leute und später Freunde kennen lernte, die auch im Sport ein FSJ machten. Über die Weihnachtszeit bauten wir im TV-Heim eine Bewegungslandschaft für unsere jüngeren Mitglieder auf, damit sie sich trotz geschlossener Kindergärten und Schulen ordentlich austoben konnten.
Sportlich ging es auch im neuen Jahr weiter: Beim Bambini- und Vorschulturnen entwickelten sich die Bewegungslandschaften zunehmend weiter, da die Kinder spürbar Fortschritte machten und sich auch in neuen, ungewohnten Herausforderungen sicher zurechtfanden. Im April endete schließlich die Handballsaison – nach vielen spannenden Heimspieltagen und intensiven Monaten mit den Jugendmannschaften. Ein persönlicher Meilenstein war für mich zudem die abgeschlossene Kinderhandballtrainerausbildung, die ich im Laufe des Jahres absolvieren konnte.
Zum Abschluss will ich meinem Nachfolger Moritz Haag eine genauso schöne und ereignisreiche Zeit mit vielen großartigen Eindrücken wünschen.
Sportliche Grüße
Colin
